Wenn Sie Bitmap-, EPS- oder PostScript-Dateien importieren, können Sie die Datei verknüpfen oder in Ihr Dokument einbetten. Eine Verknüpfung ist eine Verbindung zwischen dem Dokument und der Originaldatei.
Eingebettetes Objekt | Ein eingebettetes Objekt wird in Ihrem Dokument gespeichert. Sobald eine Datei eingebettet ist, gibt es keine Verbindung mehr zwischen ihr und der Originaldatei. Daher werden Änderungen an der Originaldatei nicht im eingebetteten Objekt wiedergegeben. |
Verknüpftes Objekt | Bei verknüpften Objekten wird nur ein Verweis auf die Bilddatei im Dokument gespeichert; die Bildinformationen bleiben in der Originaldatei. Wenn die Bilddatei geändert wird, werden diese Änderungen auch im Dokument angezeigt. Das Verknüpfen wird für den Farbdruck empfohlen, da die Attribute der Originalbilddatei erhalten bleiben. |
PostScript-Dateien enthalten oft eine optionale Vorschaugrafik. Wenn Sie eine PostScript-Datei verknüpfen oder einbetten, wird die Vorschaugrafik in Ihrem Dokument angezeigt. Wenn die PostScript-Datei keine Vorschau enthält, wird stattdessen ein "X" angezeigt.
Eingebettete PostScript-Dateien werden automatisch in die entsprechenden Zeichenobjekte der Software konvertiert und können dann wie jedes andere Objekt angezeigt und bearbeitet werden.
So betten Sie verknüpfte PostScript-Dateien ein
- Wählen Sie die Vorschau der verknüpften PostScript-Datei aus.
- Wählen Sie das Register PostScript in DesignCentral.
- Klicken Sie auf Parsen.